
JEMEN

24,1 Millionen
Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen

20,1 Millionen
Menschen haben nicht genug zu essen

2020
Seither leistet Medair humanitäre Hilfe in Jemen

81 947
Menschen wurden 2022 direkt unterstützt

70 846
Menschen in von Medair unterstützten Kliniken behandelt

4 913
Fälle akuter Unterernährung behandelt
Warum der Jemen?
Die humanitäre Krise im Jemen ist die grösste unserer Zeit. Seit 2015 hält der schwere Konflikt im Jemen an, durch den bereits drei Millionen Menschen in die Flucht getrieben wurden. Derzeit sind 24,1 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen – das entspricht 80 Prozent der Gesamtbevölkerung. 20 Millionen Menschen haben zu wenig zu essen und können sich nicht medizinisch versorgen lassen. Nahezu 18 Millionen Personen fehlt der Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Je länger der Konflikt anhält, desto grösser werden die Bedürfnisse der betroffenen Familien.
So können Sie helfen
Zwischen die Fronten geratene Familien im Jemen können nicht länger auf Hilfe warten. Es gilt, unmittelbar zu handeln. Mit Ihrer Unterstützung kann Medair weiterhin grundlegende Gesundheits- und Ernährungsleistungen erbringen, unterernährte Mütter und Kinder versorgen, Zugang zu Trinkwasser schaffen und die Menschen über Hygiene, Gesundheit und Ernährung aufklären. Unsere Nothilfemassnahmen kommen zahlreichen bedürftigen Familien im Jemen zugute – Ihre Spenden machen diese lebensrettende Arbeit möglich.
© Karl Schembri/NRC
© Ingrid Prestetun/NRC
AKTIV WERDEN
für die Menschen im Jemen.
Sie können Leben retten.
Länder, in denen wir tätig sind
AFGHANISTAN
DR KONGO
JORDANIEN
KENIA
LIBANON
MADAGASKAR
SOMALIA
SÜDSUDAN
SUDAN
SYRIEN
UKRAINE
JEMEN