

Dort im Einsatz, wo Hilfe besonders dringend benötigt wird
Seit 1989 reisen wir in schwer erreichbare, vergessene Gebiete. Nach Naturkatastrophen oder während anderen Krisen helfen wir dort, wo die Bedürfnisse am grössten sind und wo oft keine andere Hilfsorganisation aktiv ist. Unsere Motivation? Wir sind überzeugt, dass jedes Leben zählt.

Messbare Wirkung
Unser Corporate Social Responsibility-Ansatz fordert, dass wir die Wirkung unserer Projekte messen. Wir überwachen und evaluieren jedes einzelne unserer Projekte und können spezifische Indikatoren zu deren ökologischer und sozialer Wirkung bereitstellen. Wenn Sie uns unterstützen, sind Sie in der Lage, konkrete und messbare Ergebnisse Ihres Engagements vorzuweisen, was sich positiv auf Ihr Markenimage auswirken kann.

Die Auswirkungen ihres Engagements verfolgen
100 Prozent Ihrer Spenden kommen den von Ihnen ausgewählten Hilfsprojekten zugute. Über die effiziente Verwendung Ihrer Mittel werden Sie detailliert informiert. Mehr dazu erfahren Sie hier: Versprechen an unsere Partner.
Partner werden
Ganz gleich, ob Sie ein Grossunternehmen oder ein KMU sind: Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich für Themen zu engagieren, die Ihnen besonders am Herzen liegen.
- Umsatzanteil spenden
- «Gift matching» (unternehmensinterne Wohltätigkeitsaktionen)
- Sponsorings / Patenschaften
- Sachspenden
- Know-how und Leistungen «pro bono» zur Verfügung stellen
- Auktionen und Fundraising-Anlässe durchführen
- Spendenaktionen Ihrer Mitarbeitenden unterstützen
- Zeitspende: Gestatten Sie Ihren Mitarbeitenden, sich während der Arbeitszeit ehrenamtlich zu engagieren
- Partnerschaft-Events besuchen
Sämtliche Spenden von Unternehmen oder Privatpersonen sind steuerlich abzugsfähig.

« Wir sind immer wieder beeindruckt von der einzigartigen Einsatzbereitschaft, Hingabe und Kultur und erleben es als Privileg mit Medair zusammen zu arbeiten, um Familien in den Krisengebieten weltweit zu helfen. Ob es sich um Finanzierungsstrategien, die Entwicklung von Führungskräften oder Innovationen in den Projektgebieten handelt: Wir sind stolz darauf, unsere Stärken und Fähigkeiten im Rahmen einer so edlen Sache einbringen zu können.»
Bain & Company Zürich
Kontaktieren Sie uns!
Möchten auch Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen einen Unterschied bewirken kann? Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner in Ihrer Region und wir entwickeln gerne gemeinsam eine massgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen.
Nothilfe
In Notsituationen sind unsere Teams innerhalb von 24 Stunden einsatzbereit. Wir reisen in betroffene Dörfer und versorgen die Bevölkerung mit dem Allernotwendigsten – sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen, Gesundheitsleistungen und Notunterkünften. Auch stärken wir besonders gefährdete Gemeinschaften und helfen ihnen, sich gegen zukünftige Katastrophen besser zu schützen. Hilfsaktivitäten, die buchstäblich Leben retten.
Frauen
und Kinder
Kleinkinder, schwangere und stillende Frauen, die an Unterernährung leiden, betreuen wir in umfassenden Ernährungsprogrammen. Auch führen wir auf Gemeinschaftsebene Schulungen zum Thema gesunde Säuglingsernährung durch – um Unterernährung in der Zukunft, wenn immer möglich, verhindern zu können.
Medair stärkt gezielt auch lokale Gesundheitseinrichtungen. Wir schulen einheimische Mitarbeitende und statten die Gesundheitseinrichtungen mit lebenswichtigen Medikamenten und medizinischen Geräten aus. Schwangeren ermöglichen wir eine sichere Entbindung und leisten psychosoziale Unterstützung für Opfer sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt.
Flüchtlinge
und Vertriebene
Medair versorgt Geflüchtete mit dem Nötigsten: Wir verteilen Bausätze für Unterkünfte und wichtige Haushaltsartikel und schaffen Zugang zu sicherem Trinkwasser, sanitären Einrichtungen sowie medizinischen Leistungen. Das Überleben und die Sicherheit der Betroffenen zu gewährleisten, ist dabei unser oberstes Ziel.
Auch der psychischen Gesundheit von Flüchtlingen und Vertriebenen schenken wir grosse Aufmerksamkeit. Menschen, die unter Traumata und anderen psychischen Problemen leiden, bietet Medair psychosoziale Unterstützung an.
Von Krisen betroffenen Familien helfen wir je nach Kontext auch mit Geldleistungen. So können sie eigenverantwortlich ihre Lebensumstände verbessern und z.B. die Kosten für ihre medizinische Versorgung selber begleichen.
Innovation in der Nothilfe
So investieren wir beispielsweise in GIS- (Geografische Informationssysteme) Kartierungstechnologie, um syrische Flüchtlinge im Libanon identifizieren und mit Hilfe versorgen zu können. Wir setzen Tablets und Smartphones ein, um die individuellen Bedürfnisse der Menschen, die wir erreichen, effizienter und genauer zu erfassen und nutzen Cloud-basierte Lösungen und Online-Live-Dashboards, die mit unseren Datenverwaltungstools verknüpft sind, um wichtige Informationen schnell und effizient mit unseren Teams auf der ganzen Welt teilen zu können.